Über die Babymassage vor und nach der Geburt
Wir Eltern streicheln und umarmen unsere Babys. Wir küssen und liebkosen sie. Berührungen geben Geborgenheit und Wärme und geben dem Baby die Möglichkeit seinen eigenen Körper und dessen Grenzen kennenzulernen. Mit jedem Reiz den wir dabei auslösen geben wir dem Gehirn die Möglichkeit sich weiterzuentwickeln. Dabei zählt jede Berührung. Die klassische Babymassage ist eine schöne Art Berührungen des Alltags zu vertiefen. Sich Zeit zu nehmen, selbst Entspannung zu finden und ganz bei sich und seinem Baby zu sein. Dabei geht es im Kurs nicht als erstes darum, dass das Baby in der Kurszeit massiert wird, sondern viel mehr darum, das Sie als Eltern die Babymassage lernen und zu Hause anwenden können. Daher biete ich meinen Kurs in zwei verschiedenen Variationen an.
Der klassische Babymassagekurs: Von den jüngsten Babys bis zum Baby im Krabbelalter. Einzeln oder in kleinen Gruppen. Bei Ihnen zuhause oder auch in anderen geeigneten Räumlichkeiten.
Der Babymassagekurs schon vor der Geburt: Es ist manchmal gar nicht so einfach einen Kurs mit einem noch sehr kleinen Baby zu besuchen. Da schläft das Baby gerade, möchte getröstet oder gestillt werden und das gerade dann, wenn der Kurs beginnt. Auch wenn wir Kursleiter diese Situation als ganz normal empfinden, kann es für die Mutter oder den Vater enttäuschend sein, aus einer Kursstunde zu kommen ohne sein Baby richtig massiert zu haben. Daher biete ich einen Babymassagekurs schon in der Schwangerschaft an. Ganz in Ruhe können dann die Abläufe und Griffe der Babymassage an einer Massagepuppe geübt und verinnerlicht werden. Zum Ende der Kursstunde wird noch eine Zupfmassage für den eigenen Babybauch angeboten, die zur Erhöhung der Elastizität und vorbeugend gegen Schwangerschaftsstreifen dienen soll. Sobald ihr Baby geboren ist, können sie gleich das gelernte nutzen und haben das nötige „Handwerkszeug“ wenn ihr Baby zum Beispiel Bauchschmerzen hat oder sich schlecht entspannen kann.
Meine Kurse finden auf Anfrage statt.